Petra Kleinert wurde am 6. Juli 1967 in Jena geboren, einer Stadt, die zur damaligen Zeit in der DDR lag. Schon in ihrer Kindheit zeigte sich ihre kreative Seite, doch der Weg zur Schauspielerei war keineswegs vorgezeichnet. Ihr Vater war Chemiker, ihre Mutter Hausfrau – eine klassische ostdeutsche Familie, die großen Wert auf Bildung und Fleiß legte. Nach der Schule entschied sich Petra zunächst für eine Lehre als Keramikfacharbeiterin. Diese bodenständige Ausbildung prägte sie in jungen Jahren, bevor sie den Mut fasste, ihrer eigentlichen Leidenschaft zu folgen.
Der Entschluss, Schauspielerin zu werden, war ein Wendepunkt in ihrem Leben. Sie begann 1987 ihr Schauspielstudium an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Dort lernte sie nicht nur das Handwerk der Bühne, sondern auch Disziplin, Ausdruck und das Verständnis für Charaktere. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1990 folgte ein zweijähriges Praktikum am Neuen Theater in Halle, wo sie erste Bühnenerfahrungen sammelte. Anschließend erhielt sie ein festes Engagement am Brandenburger Theater, das den Grundstein für ihre spätere Karriere legte.
Schnellbiografie
| Kategorie | Details |
|---|---|
| Vollständiger Name | Petra Kleinert |
| Geburtsdatum | 6. Juli 1967 |
| Geburtsort | Jena, Thüringen, Deutschland |
| Alter (2025) | 58 Jahre |
| Nationalität | Deutsch |
| Beruf | Schauspielerin |
| Bekannt durch | SOKO Leipzig, Doppelter Einsatz, diverse TV-Produktionen |
| Ausbildung | Hochschule für Schauspielkunst „Hans Otto“ Leipzig |
| Ehepartner | Reinhold Kammerer |
| Größe | ca. 1,68 m |
| Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch |
| Hobbys & Interessen | Sport, Musik, Theater, Literatur |
| Wohnort | Berlin und Wien |
| Aktiv seit | 1990 |
| Nettovermögen (geschätzt) | ca. 1–2 Millionen Euro |
| Bekannte Charaktereigenschaft | Authentisch, bodenständig, leidenschaftlich |
Vom Theater zur Kamera
Die Theaterjahre gaben Petra Kleinert das Fundament, das sie für ihre spätere Karriere vor der Kamera benötigte. Auf der Bühne lernte sie, Emotionen glaubwürdig zu transportieren und sich voll und ganz in ihre Rollen hineinzuversetzen. Sie spielte klassische und zeitgenössische Stücke und erarbeitete sich durch harte Arbeit und Leidenschaft einen Namen in der deutschen Theaterszene. Diese Zeit lehrte sie, dass wahre Schauspielkunst mehr ist als Ruhm – es geht um Ausdruck, Präsenz und die Verbindung mit dem Publikum.
Der Schritt in die Film- und Fernsehbranche erfolgte Anfang der 1990er-Jahre. 1992 übernahm sie erste kleine Rollen in TV-Produktionen und machte schnell auf sich aufmerksam. Durch ihre natürliche Ausstrahlung und Authentizität gewann sie das Vertrauen von Regisseuren und Zuschauern gleichermaßen. Schon bald wurde sie regelmäßig für Fernsehproduktionen engagiert und entwickelte sich zu einem vertrauten Gesicht auf deutschen Bildschirmen.
Durchbruch und Serienerfolge

Den großen Durchbruch erlebte Petra Kleinert mit ihrer Rolle in der Krimiserie „Doppelter Einsatz“, die Ende der 1990er-Jahre ausgestrahlt wurde. Ihre Darstellung starker, zugleich gefühlvoller Frauenfiguren machte sie schnell populär. Mit Professionalität, Charme und Bodenständigkeit etablierte sie sich als feste Größe im deutschen Fernsehen. Durch ihre überzeugenden Leistungen gewann sie nicht nur das Vertrauen des Publikums, sondern auch den Respekt ihrer Kollegen.
Besonders bekannt wurde sie durch ihre langjährige Rolle in der beliebten ZDF-Serie „SOKO Leipzig“. Dort verkörperte sie von 2013 bis 2023 die Kriminalhauptkommissarin Dagmar Schnee. Diese Figur war ebenso scharfsinnig wie empathisch – eine Frau mit klaren Prinzipien, die sich im männerdominierten Umfeld behauptet. Petra Kleinert brachte dieser Rolle Tiefe, Humor und Glaubwürdigkeit. Ihre Arbeit in „SOKO Leipzig“ machte sie zu einer der markantesten Gesichter des deutschen Krimi-Genres.
Vielseitigkeit und Talent
Was Petra Kleinert auszeichnet, ist ihre beeindruckende Vielseitigkeit. Sie ist nicht auf ein bestimmtes Rollenbild festgelegt, sondern bewegt sich mühelos zwischen Drama, Komödie und Krimi. Neben dem Fernsehen bleibt auch das Theater eine wichtige Säule in ihrem Leben. Ihre Ausbildung und ihre langjährige Bühnenerfahrung verleihen ihr eine außergewöhnliche Ausdruckskraft, die auch in ihren Filmrollen spürbar ist.
Darüber hinaus spricht sie mehrere Sprachen, darunter Englisch, Französisch und Russisch, und beherrscht verschiedene Dialekte. Auch sportlich und musikalisch ist sie aktiv – ob Tennis, Badminton, Gesang oder Tanz. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer Schauspielerin, die ihre Figuren mit echter Lebendigkeit erfüllt. Sie bringt ihre ganze Persönlichkeit in jede Rolle ein und bleibt dabei stets authentisch und nahbar.
Privatleben und Werte
Abseits des Rampenlichts führt Petra Kleinert ein ruhiges, ausgeglichenes Leben. Sie ist mit dem österreichischen Schauspieler Reinhold Kammerer verheiratet und pendelt zwischen Berlin und Wien. Ihr Privatleben hält sie weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, doch in Interviews spricht sie offen über Werte wie Dankbarkeit, Ehrlichkeit und Selbstachtung.
Ein einschneidendes Erlebnis in ihrer Jugend prägte ihre Sicht auf das Leben: Mit 18 Jahren verlor sie ihre erste große Liebe bei einem Autounfall. Diese Erfahrung gab ihr, wie sie selbst sagt, eine tiefe Ernsthaftigkeit und eine neue Perspektive auf das, was wirklich zählt. Sie lernte, jeden Moment zu schätzen, und trägt diese Haltung bis heute in sich. Diese Lebensweisheit spiegelt sich auch in ihrer Arbeit wider – sie verkörpert Rollen, die Emotion, Tiefe und Menschlichkeit vereinen.
Erfahrungen und Haltung

Petra Kleinert hat im Laufe ihrer Karriere viele Facetten des Schauspielberufs kennengelernt – die schönen wie auch die schwierigen. Sie spricht offen über die Herausforderungen älterer Schauspielerinnen, insbesondere über den Mangel an vielschichtigen Rollen für Frauen über fünfzig. Anstatt sich davon entmutigen zu lassen, nutzt sie ihre Position, um über diese Themen zu sprechen und Bewusstsein zu schaffen.
Ihre Haltung ist geprägt von Authentizität und Bodenständigkeit. Sie betont, dass sie nie auf Ruhm oder Glamour aus war, sondern auf ehrliche, gute Arbeit. Sie sieht Schauspielerei als eine Form von Handwerk, das Hingabe, Geduld und Wahrhaftigkeit verlangt. Diese Einstellung hat ihr den Respekt ihrer Kolleginnen und Kollegen eingebracht und macht sie zu einem Vorbild für viele Nachwuchsschauspielerinnen.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne
Auch nach über drei Jahrzehnten im Geschäft ist Petra Kleinert beruflich aktiv und gefragt. Nach ihrem Abschied von „SOKO Leipzig“ widmet sie sich neuen Projekten in Film und Theater. Sie hat mehrfach betont, dass sie sich künstlerisch weiterentwickeln und neue Rollen ausprobieren möchte, die sie herausfordern. Ihre Energie und Leidenschaft sind ungebrochen – sie steht für eine Generation von Künstlerinnen, die sich ständig neu erfinden, ohne ihre Wurzeln zu verlieren.
Darüber hinaus engagiert sie sich für kulturelle Projekte und soziale Themen. Sie unterstützt Organisationen, die sich für Kinder, Bildung und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Dieses Engagement zeigt, dass sie nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Mensch Verantwortung übernimmt.
Leute lesen auch: Sven Kuntze und Inka Schneider – Eine besondere Verbindung vor und hinter der Kamera
Fazit
Petra Kleinert ist eine Schauspielerin, die mit Leidenschaft, Disziplin und Herz ihren Weg gegangen ist. Von den Anfängen in der DDR über die Bühne bis hin zu den größten Fernsehformaten des Landes – sie hat sich ihren Platz mit Talent und Ausdauer erarbeitet. Ihre Karriere steht für Qualität, Authentizität und Menschlichkeit.
In einer Branche, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist, bleibt sie echt, natürlich und greifbar. Sie beweist, dass Erfolg nicht aus Lautstärke, sondern aus Beständigkeit entsteht. Petra Kleinert ist eine Künstlerin, die Menschen berührt – auf der Bühne, vor der Kamera und im echten Leben.
FAQs
Wer ist Petra Kleinert?
Petra Kleinert ist eine deutsche Schauspielerin, die durch zahlreiche TV-Produktionen wie SOKO Leipzig bekannt wurde.
Wann und wo wurde Petra Kleinert geboren?
Sie wurde am 6. Juli 1967 in Jena (Thüringen) geboren.
In welcher Serie spielte sie die Rolle der Dagmar Schnee?
Petra Kleinert verkörperte die Kriminalhauptkommissarin Dagmar Schnee in der ZDF-Serie SOKO Leipzig.
Ist Petra Kleinert verheiratet?
Ja, sie ist mit dem österreichischen Schauspieler Reinhold Kammerer verheiratet.
Wofür ist Petra Kleinert besonders bekannt?
Sie ist bekannt für ihre authentische Darstellung starker Frauenrollen und ihre langjährige Karriere in Film und Theater.


