Sarah Céline Tacke gehört zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehjournalismus, wenn es um Recht und Justiz geht. Mit fundierter juristischer Ausbildung, langjähriger Erfahrung als Reporterin und Moderatorin sowie ihrer Rolle als Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz verbindet sie Fachwissen mit klarer Kommunikation. Ihr Weg vom Jurastudium bis hin zur Spitzenposition im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist geprägt von Neugier, Zielstrebigkeit und der Leidenschaft, komplexe Themen für ein breites Publikum verständlich zu machen.
Kurze Bio im Überblick
Feld | Details |
---|---|
Vollname | Sarah Céline Tacke |
Geburtsdatum | 23. September 1982 |
Geburtsort | Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland |
Alter | 42 Jahre |
Nationalität | Deutsch |
Ausbildung | Studium der Rechtswissenschaften (Freiburg, Lausanne, Hamburg), Promotion 2009 |
Beruf | Juristin, Journalistin, Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz |
Bekannt durch | Moderation bei ZDF (WISO, Sondersendungen) und Berichterstattung zu Recht & Justiz |
Familienstand | Verheiratet |
Kinder | Zwei |
Wohnort | Frankfurt am Main |
Vater | Alfred Tacke (ehem. Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium) |
Soziale Medien | Instagram: @diesarahtacke, X/Twitter: @TackeSarah |
Frühes Leben und Ausbildung
Geboren wurde Sarah Tacke am 23. September 1982 in Oldenburg, aufgewachsen ist sie in Celle in Niedersachsen. Schon in ihrer Jugend zeigte sich ihr Interesse an gesellschaftlichen Themen und an Sprache. Nach dem Abitur begann sie das Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, wechselte später nach Lausanne und schließlich nach Hamburg.
2007 legte sie ihr erstes Staatsexamen ab, anschließend widmete sie sich ihrer Promotion. 2009 erhielt sie den Titel Dr. jur. mit einer Arbeit zum Medienpersönlichkeitsrecht. Gefördert wurde sie während ihrer akademischen Laufbahn durch Stipendien renommierter Stiftungen. Ihre juristische Basis bildet bis heute das Fundament für ihre journalistische Arbeit.
Einstieg in den Journalismus
Schon während des Studiums arbeitete Sarah Tacke als freie Journalistin für Tageszeitungen und Radioprogramme. Diese frühe praktische Erfahrung bestärkte sie, ihre Leidenschaft für Journalismus professionell zu verfolgen.
Von 2008 bis 2010 absolvierte sie ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk. Dort lernte sie die unterschiedlichen Facetten der Medienarbeit kennen: Recherche, Moderation, Berichterstattung und Redaktionsarbeit. Nach dem Volontariat war sie Inlandskorrespondentin für die ARD und wirkte als Moderatorin beim NDR Fernsehen.
Karriere beim ZDF
Im Jahr 2014 wechselte Sarah Tacke zum ZDF. Zunächst arbeitete sie als stellvertretende Leiterin der Redaktion Recht und Justiz und moderierte zugleich das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin WISO. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen anschaulich und zugleich präzise zu präsentieren, verschaffte ihr schnell Anerkennung beim Publikum.
Seit Oktober 2019 leitet sie die ZDF-Redaktion Recht und Justiz. Damit trägt sie die Verantwortung für ein Team, das über Gerichtsentscheidungen, juristische Streitfragen und gesellschaftlich relevante Rechtsentwicklungen berichtet. Auch bei Sondersendungen und Live-Schaltungen ist sie regelmäßig zu sehen.
Privatleben und Familie
Abseits der Kameras lebt Sarah Tacke ein eher zurückhaltendes Privatleben. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Die Familie lebt in Frankfurt am Main. Ihr Vater, Alfred Tacke, war Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Über Geschwister oder weitere enge Verwandte sind keine öffentlichen Informationen bekannt – ein Zeichen dafür, dass sie ihre Familie bewusst aus dem Rampenlicht hält.
Alter, Größe und Erscheinungsbild
Sarah Tacke ist aktuell 42 Jahre alt. Ihre genaue Körpergröße ist nicht offiziell bekannt, Schätzungen bewegen sich jedoch im durchschnittlichen Bereich für Frauen. Sie tritt stets gepflegt, professionell und selbstbewusst auf – sowohl im Studio als auch bei Außeneinsätzen. Ihr Auftritt kombiniert Seriosität mit nahbarer Ausstrahlung, was sie beim Publikum besonders beliebt macht.
Soziale Medien und Online-Präsenz
Auch auf Social Media ist Sarah Tacke präsent. Auf Instagram gibt sie Einblicke in ihre Arbeit beim ZDF und teilt hin und wieder private Eindrücke aus ihrem Alltag. Ihr Auftritt dort bleibt jedoch stets professionell und authentisch. Auf Twitter (heute X) äußert sie sich zu rechtlichen und gesellschaftlichen Themen, die sie journalistisch begleitet.
Durch ihre digitale Präsenz schafft sie es, nahbar zu bleiben und gleichzeitig ihre fachliche Kompetenz zu unterstreichen. Sie nutzt die Plattformen, um rechtliche Fragen zu beleuchten und journalistische Arbeit transparent zu machen, ohne dabei ins Private abzudriften.
Lebensstil und Werte
Sarah Tacke steht für Disziplin, Neugier und Klarheit. Ihr Alltag ist geprägt von journalistischen Terminen, spontanen Einsätzen und redaktioneller Verantwortung. In Interviews betont sie, dass es ihr wichtig sei, komplexe juristische Inhalte verständlich aufzubereiten – für Menschen, die nicht vom Fach sind.
Sie entschied sich bewusst gegen das zweite juristische Staatsexamen und für den Journalismus. Dieser Schritt war für sie ein Risiko, erwies sich aber als der Beginn einer erfolgreichen Laufbahn. Heute zeigt sie, dass man auch ohne klassischen Karriereweg in der Justiz eine relevante Stimme im Rechtsdiskurs werden kann.
Veröffentlichungen und Beiträge
Neben ihrer Fernsehpräsenz hat Sarah Tacke auch wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht. Ihre Dissertation über Medienpersönlichkeitsrecht gilt als fundierter Beitrag zum Medienrecht. Zudem wirkte sie am Hamburger Kommentar Gesamtes Medienrecht mit, einem juristischen Standardwerk.
Im Fernsehen ist sie nicht nur für Nachrichtenbeiträge bekannt, sondern auch für längere Reportagen und Analysen. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, rechtliche Fragen in den gesellschaftlichen Kontext einzuordnen.
Einkommen und Vermögen
Über das Vermögen von Sarah Tacke gibt es keine gesicherten Angaben. Da sie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk beschäftigt ist, sind genaue Zahlen nicht öffentlich. Schätzungen über ihr Gehalt oder Vermögen wären rein spekulativ. Fest steht jedoch: Durch ihre Position als Redaktionsleiterin und Moderatorin gehört sie zu den etablierten Persönlichkeiten innerhalb des ZDF.
Herausforderungen und Einfluss
Der Beruf als Journalistin im Bereich Recht und Justiz bringt viele Herausforderungen mit sich. Es gibt kaum Routine, da politische Entscheidungen, Gerichtsprozesse oder gesellschaftliche Ereignisse oft spontan und unerwartet eintreten. Sarah Tacke hat gelernt, flexibel und schnell zu reagieren, ohne an Genauigkeit und Qualität einzubüßen.
Ihr Einfluss liegt darin, das Vertrauen der Zuschauer zu gewinnen und juristische Inhalte so zu erklären, dass sie für jeden verständlich sind. Damit trägt sie zu einer aufgeklärten Gesellschaft bei und zeigt, dass Medien eine Brücke zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit schlagen können.
Leute lesen auch: Lina Beckmann – Eine der prägenden Schauspielerinnen ihrer Generation
Fazit
Sarah Tacke ist eine Persönlichkeit, die auf bemerkenswerte Weise Recht und Journalismus miteinander verbindet. Sie hat es geschafft, sich im deutschen Fernsehen als seriöse, kompetente und zugleich nahbare Journalistin zu etablieren. Ihr beruflicher Weg zeigt, dass Neugier, Mut zu Entscheidungen und ein klarer Wertekompass zu nachhaltigem Erfolg führen können.
Mit 42 Jahren steht sie mitten im Leben, leitet eine wichtige Redaktion beim ZDF, ist Mutter zweier Kinder und lebt ein ausgewogenes, erfülltes Leben zwischen Beruf und Familie. Ihre Arbeit bleibt ein Beispiel dafür, wie journalistische Verantwortung und juristisches Wissen eine starke Einheit bilden können.
(FAQ)
Wer ist Sarah Tacke?
Sarah Tacke ist eine deutsche Juristin, Journalistin und Leiterin der ZDF-Redaktion Recht und Justiz.
Wie alt ist Sarah Tacke?
Sie wurde am 23. September 1982 geboren und ist 42 Jahre alt.
Hat Sarah Tacke Kinder?
Ja, sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
Wofür ist Sarah Tacke bekannt?
Sie ist bekannt als ZDF-Moderatorin und Expertin für Rechts- und Justizthemen.
Ist das Vermögen von Sarah Tacke bekannt?
Nein, über ihr genaues Vermögen gibt es keine verlässlichen öffentlichen Angaben.